sicherheitsblog.at
Der Sicherheitsblog für Frauen
.jpg)
1:1 Zoom-Workshop 1 Std
Eine Stunde für deine Sicherheit, Teilnahme für Frauen ab 18 Jahren
Du hast keine Zeit für einen Selbstverteidigungskurs, oder Kampfsport liegt dir einfach nicht, du möchtest dich aber trotzdem verteidigen können und nicht zum Opfer werden? In diesem einstündigen Trainings-Workshop möchte ich dein Sicherheitsgefühl erhöhen, dir Tipps für mehr Sicherheit geben und dir in Ö + D legale Tools zur Selbstverteidigung vorstellen. Kämpfen ist nur das letzte Mittel, vieles lässt sich durch Prävention vermeiden, und damit beschäftigen wir uns.
​
Wir bearbeiten folgende Themen:
- in welchen Situationen willst du dich sicherer fühlen/dich verteidigen
können? An der Haltestelle, in Öffis, wenn du im Dunkeln unterwegs bist,
in Tiefgaragen, beim Joggen,......
- was du du tun kannst, um KEIN Opfer zu werden
- was Angst ist und wie du sie beherrschen kannst
- An/Übergriffe im Ansatz abwehren
- Tipps für mehr Sicherheit im und am Auto, in Öffis, im Aufzug,....
- Tipps für mehr Sicherheit in deiner Wohnung/deinem Haus
- Tipps für mehr Sicherheit, wenn du draußen unterwegs bist
- legale, hilfreiche Selbstverteidigungstools
​​Wann: immer Dienstag um 9, 11, 15, 17 und 19 Uhr. Schreib mir deinen Wunschtag + -uhrzeit in die Buchungsanfrage, und ich melde mich bei dir!
Wieviel: € 50,00 (Einführungspreis)
​
​
Wichtiger Hinweis:
Es geht hier rein um präventives Selbstverteidigungstraining, dies ist keine individuelle psychologische Beratung. Die Teilnahme ist für alle psychisch gesunden Frauen ab 18 Jahren möglich. Hast du aktuell eine traumatische Erfahrung gemacht oder Gewalt erlebt, oder brauchst eine Beratung, wende dich bitte an eine Beratungsstelle (Ö) oder ein Gewaltschutzzentrum (Ö) oder eine Frauenhelpline (Ö).

Selbstverteidigungs-Workshop 2 Std
Baden b. Wien oder bei dir zu Hause
Lerne die wichtigsten Basics der Selbstverteidigung!
Frauen ab 15 Jahren, Mutter/Tochter-Workshops, Kindergruppen
Frauen fühlen sich oft in alltäglichen Situationen unbehaglich oder bedroht. Was du beim Workshop lernen wirst: deine Achtsamkeit verbessern, Mimik richtig einsetzen, Grenzen ziehen und diese verteidigen, Abwehr von körperlichen oder verbalen Angriffen bzw. diese im Keim ersticken. Durch das Erlernen von effiziente, aber ganz einfachen Selbstverteidigungstechniken wirst du auch dein Selbstbewusstsein stärken.
​
Außerdem beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- wann wird man ein Opfer, bzw. wie wird man keines?
- was führt häufig zum Tatabbruch?
- was ist Angst und wie beherrscht man sie?
- welche nützlichen, legalen Selbstverteidigungstools
können deine Sicherheit erhöhen?
Viele praktische Anwendungen:
- Training von Stimme, Mimik und Gestik
- selbstsicheres Auftreten
- Schlag- und Tritttechniken
- Verteidigung gegen Greifen, Klammern, Würgen
- Verteidigung am Boden
​
Schwerpunkte, auf Wunsch, zusätzlich zu den oben genannten Punkten:
​
Kinder:
Dein Kind lernt richtiges Verhalten bei Ansprache durch Fremde, wenn es in der Schule geärgert wird, wenn ihm der Weg versperrt wird, wenn es geschubst, gezogen, gegriffen oder zu Boden gebracht wird, etc.
​
Urlaub:
Urlaub bedeutet Entspannung, Abenteuer und neue Erlebnisse. Doch was, wenn du in eine unangenehme oder gefährliche Situation gerätst? Du lernst dich in einer fremden Stadt, im Hotel, im Taxi und beim Feiern zu schützen.​
​
​Pfefferspray und andere legale SV-Tools (ab 18J):
Welche Tools dir bei der Selbstverteidigung helfen können, lernst du, wenn du diesen Schwerpunkt wählst. Welcher der 7 verschiedenen Pfefferspray-Arten passt zu dir, wie wendest du sie richtig an und wie positionierst du dich richtig. Plus: welche anderen legalen Tools du noch zur Selbstverteidigung benutzen kannst
​​
Wo, wann, wieviel?
​Wo: Baden bei Wien (2 Std.), Mühlgasse 56, 1. Stock (Stiegen, kein Aufzug)
Wann: Mittwoch 18-20 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr, Freitag 17-19 Uhr oder Samstag 10-12 Uhr
Wieviel: € 70,00 für eine Person, € 50,00 pro Person ab 2 Personen, bis inkl. 14 Jahren die Hälfte
​
Wo: bei dir zu Hause (2 Std.) Orte: Baden, Pfaffstätten, Traiskirchen, Tribuswinkel, Sooß, Bad Vöslau, Kottingbrunn, Guntramsdorf, Gumpoldskirchen, Teesdorf, Oberwaltersdorf
Wann: Mittwoch 18-20 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr, Freitag 17-19 Uhr oder Samstag 10-12 Uhr
Wieviel: € 50 pro Person, mind. 4 P., max. 8 P. (je nach Platz)
​
Gönne dir diese Investition in deine Sicherheit! Schnapp dir am besten deine Freundin, Mutter, Nachbarin, Tochter,...... und bucht gemeinsam! :-) Schreib mir deinen Wunschtag + -uhrzeit in die Buchungsanfrage, und ich melde mich bei dir!
.jpg)
Kung-Fu-Kindergeburtstag
1 Std. Programm während der Geburtstagsfeier: "Werde ein(e) Kung-Fu-Meister(in)!".
​
Ab 6 Jahren, max. 10 Kinder (mehr auf Anfrage)
​
Wieviel: € 150 Paketpreis (Überweisung nach Rechnungserhalt)
​
Wo: bei dir zu Hause. ​
Orte: Baden, Pfaffstätten, Traiskirchen, Tribuswinkel, Sooß, Bad Vöslau, Kottingbrunn, Guntramsdorf, Gumpoldskirchen, Teesdorf, Oberwaltersdorf (weitere, südlich von Wien, auf Anfrage)
Ablauf:
​
-
Begrüßung
-
Die Geschichte des WingTsun-Kung-Fu
-
„Kung-Fu-Ausbildung“: spielerische Techniken mit Handpratzen
-
Spiele mit Bezug zur „Kung-Fu-Ausbildung“
-
Zeit für Fotos
-
Eine kurze Kung-Fu-Abenteuergeschichte für Kinder
-
Chinesische Tattoos, Kung-Fu Sticker
-
Urkundenverteilung: jedes Kind erhält eine Urkunde

SIHING TOBIAS #kungfu #abenteuer #maedchen
Tobias ist gerade vierzehn geworden und eigentlich ein ganz normaler Junge, der nach der Schule gerne mit seinen Freunden abhängt und nie ohne sein Smartphone unterwegs ist. Aber er hat ein besonderes Hobby: Kung-Fu.
Kurz vor den Sommerferien schlittert er unfreiwillig von einem Abenteuer ins nächste und muss in brenzligen Situationen sein Können und seinen Mut unter Beweis stellen. Als sich noch dazu Fiesling Kai neuerdings mit Vivi verabredet, passt ihm das gar nicht – auch wenn sie bis dahin eigentlich immer nur ein guter Kumpel für ihn war.
Plötzlich muss Tobias nicht nur gegen Straßenräuber und Mobber, sondern auch um Vivi kämpfen. Wird ihm das gelingen? Kann er sich in bedrohlichen Situationen richtig verhalten und anwenden, was er gelernt hat? Warum nennt man ihn Sihing? Und was ist das Geheimnis hinter Kais fieser Art?
Jugendroman – für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren!